Bertha von Suttner (1843–1914)
Freidenkerin und Pazifistin
Königshausen & Neumann
ISBN 978-3-8260-8748-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 86 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Verlag: Königshausen & Neumann
ISBN: 978-3-8260-8748-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Humanistische Porträts; 12
Produktbeschreibung
Ihr Bestsellerroman Die Waffen nieder! (1889) wurde weltbekannt:
Die Autorin erlebte noch über 40 Auflagen neben Zeitungsveröffentlichungen
– von einer Kinderzeitung bis zu Wilhelm Liebknechts
Vorwärts –; dazu wurde das Werk in fast alle europäische Sprachen
übersetzt, darunter nicht weniger als fünf verschiedenen Übertragungen
ins Russische, es wurde bereits 1913 verfilmt und sogar in Amerika
zum Bestseller: ein seltener Fall in der deutschsprachigen Literatur.
Ihren Ruhm nutzte Suttner zum pazifistischen Aktivismus, wofür sie
dann auch die erste Friedensnobelpreisträgerin wurde. Manche Schulen,
Straßen und Plätze im deutschsprachigen Raum sind zwar nach
ihr benannt. Auf der österreichischen 2-Euromünze wird sie ebenfalls
erinnert.
Doch insgesamt ist sie heute weitgehend aus dem allgemeinen Bewusstsein
verschwunden. Darum lohnt es sich gerade in einer Zeit, in
der wieder ein schrecklicher und lange andauernder Krieg in Europa
stattfindet und global aufgerüstet wird, in manchen Ländern liberale
Errungenschaften zurückgenommen werden, sich mit den Gedanken
der großen Freidenkerin und Pazifistin auseinanderzusetzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE