Lütteken / Sandberger

Göttinger Händel-Beiträge, Band 23

Jahrbuch/Yearbook 2022

Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN 978-3-525-27837-6

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 35,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

Umfang: VIII, 114 S.

Format (B x L): 16 x 23,7 cm

Gewicht: 344

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

ISBN: 978-3-525-27837-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Göttinger Händel-Beiträge.

auch verfügbar als eBook (PDF) für 35,00 €

Produktbeschreibung

Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Laurenz Lütteken und Wolfgang Sandberger.

Mit der Rodelinde-Pioniertat von Oskar Hagen rückt 1920 bei den ersten Göttinger Händel-Festspielen die Oper in den Mittelpunkt. Das Symposium zum hundertjährigen Jubiläum widmete sich daher dem Thema „Oper als Geschäft“, von der Wechselwirkung zwischen ästhetischem Urteil und Kommerz über die kapitalistischen Betriebsstrukturen und die in den Libretti umgesetzten Inhalte bis hin zum teuersten Aspekt der Unternehmung Oper, den Sängerinnen und Sängern. Der Band XXIII enthält alle Vorträge des Symposiums sowie den Festvortrag von Wolfgang Sandberger, der anlässlich des Jubiläums den Kontinuitäten und Brüchen in der Festspielgeschichte nachgeht.
Der Band wird wie stets ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Brill Deutschland GmbH

info@v-r.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...