Lütkenhaus / Wilhelmy

Der Mainzer Domschatz

Meisterwerke des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz, 3

Verlag Schnell & Steiner

ISBN 978-3-7954-3713-8

Standardpreis


65,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

26 s/w-Abbildungen, 471 Farbabbildungen, 2 Karten.

Umfang: 608 S.

Format (B x L): 21 x 28 cm

Gewicht: 2938

Verlag: Verlag Schnell & Steiner

ISBN: 978-3-7954-3713-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Unter den ganzseitig und in zahlreichen Details abgebildeten Exponaten des 10.–21. Jahrhunderts finden sich Spitzenstücke der Goldschmiede- und der Textilkunst. Hierzu zählt neben der Kasel und dem Silberkreuz des Erzbischofs Willigis (975–1011), dem Wappenteppich von Kardinal Albrecht von Brandenburg (1514–1545) auch die um 1730 zu datierende „Große Prunkmonstranz“ des Augsburger Goldschmieds Franz Thaddäus Lang, die hier erstmals als Herzstück der barocken Domausstattung nachgewiesen werden kann. Auch die in ihrer Gestaltung überaus ungewöhnliche „Napoleonsgarnitur“, ein Geschenk des französischen Kaisers, wird hier erstmals umfassend gewürdigt. Ein Aufsatz zum 1803 eingeschmolzenen Domschatz, der einst als einer der bedeutendsten des Abendlandes galt, legt anhand der erhaltenen Inventare dessen Rekonstruktion vor und analysiert seine politische Bedeutung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...