Lührsen

Menschwerdung durch Askese

Der Askesebegriff in der philosophischen Anthropologie Arnold Gehlens

Logos

ISBN 978-3-8325-5640-2

Standardpreis


17,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 120 S.

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Verlag: Logos

ISBN: 978-3-8325-5640-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In seiner philosophischen Anthropologie bestimmt Arnold Gehlen den Menschen als ein 'Kulturwesen', das existenziell darauf angewiesen ist, seine Umwelt ins Zweck- und damit Lebensdienliche umzuformen und sich selbst und sein 'Inneres' zu disziplinieren. Den Prozess der Selbstdisziplinierung bezeichnet er als Askese und versteht diese als eine anthropologische Kategorie: Die Menschwerdung erfolgt durch Askese. Gehlens Annahme zur Askese wird in der Studie von Christian Lührsen anhand seiner anthropologischen und soziologischen Hauptwerke nachgezeichnet, ohne die politische sowie kulturkritische Semantik dieses Begriffes unerwähnt zu lassen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Logos Verlag Berlin GmbH

Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE

redaktion@logos-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...