Walpurgis und der Blutmond
und andere schauerliche Harzsagen
LINCOM GmbH
ISBN 978-3-96206-019-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2018
Format (B x L): 13.4 x 21.1 cm
Gewicht: 286
Verlag: LINCOM GmbH
ISBN: 978-3-96206-019-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: lincom pocket
Produktbeschreibung
Eine der ältesten Textsorten der erzählenden Literatur ist die Sage. Im deutschsprachigen Raum gehören die Harzsagen, die im rauen Mittelgebirge zwischen Goslar und Quedlinburg erzählt und aufgezeichnet wurden, zu den bekanntesten. Die Landschaft des Harzes mit ihren tiefeingeschnittenen Tälern, Höhlen, Klippen und langgezogenen Wäldern regte seit jeher die Gemüter an. Rätselhafte Wesen wie Quarge, Lorke, Schwarzkünstler, Wassermänner oder Nickelmänner treiben ihr Unwesen und machen den Menschen zu schaffen. Oftmals endet deren Schicksal schrecklich. Bündnisse mit dem Teufel kosten so manchen das Leben oder die Seele, wie in der Sage mit den Butterhexen oder Der dem Teufel vermachte Junge. Im zweiten Band der Walpurgis-Reihe werden Beispiele aus den sechs beliebtesten Themenkreisen der Harzsagen wiedergegeben: Hexen und Teufel, Prinzessinnen und Könige, Räuber und Burgen, Hübich und Zwerge, Köhler, Venediger und Schätze. In einer fiktiven Vorgeschichte begibt sich der Herausgeber dieses Bandes selbst mit einigen sachkundigen Personen aus Wernigerode tief in den Harz hinein, um die verschollenen Seiten einer alten Walpurgissage aufzuspüren. In der Nacht des Blutmondes kommt es dann zur entscheidenden Kraftprobe mit dem Übernatürlichen, das sich wie in den meisten Harzsagen nicht mit gesundem Menschenverstand erklären lässt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
LINCOM GmbH
Hansjakobstraße 127a
81825 München, DE
lincom.europa@t-online.de