Lüder

Der zivilrechtliche Schutz der Persönlichkeit vor der Anfertigung manipulierter Fotografien

Zur Grenze zwischen zulässiger Bildgestaltung/Bildoptimierung und unzulässiger Manipulation

Nomos

ISBN 978-3-8329-7787-0

Standardpreis


64,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2012

Umfang: 250 S.

Gewicht: 383

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8329-7787-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Diese mit dem Promotionspreis der Universität Greifswald ausgezeichnete Studie befasst sich mit der Frage, ob das allgemeine Persönlichkeitsrecht bereits durch die Herstellung manipulierter Fotografien verletzt werden kann. Dazu werden zunächst die technischen, physiologischen und juristischen Grundlagen zur rechtlichen Beurteilung manipulierter Fotografien beleuchtet und die interdisziplinären Zusammenhänge verständlich dargelegt und erläutert. Für die zur sachgerechten Einordnung notwendige Bestimmung des Aussagegehaltes von Fotografien werden Auslegungskriterien unter Beachtung der Eigenarten des Mediums Fotografie entwickelt.

Die einzelnen Manipulationsmöglichkeiten an Fotografien – unterteilt nach dem Einfluss vor, an und hinter der Kamera einerseits sowie der nachträglichen Bildbearbeitung andererseits –werden umfassend dargestellt und auf ihr Gefährdungspotential für das Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Personen untersucht und bewertet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...