NWB Kommentar Bilanzierung
Handels- und Steuerrecht
17., aktualisierte Auflage
NWB Verlag
ISBN 978-3-482-68377-0
Einführungspreis
Einführungspreis (gültig bis 07.01.2026)
danach 244,00 € inkl. MwSt.
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
17., aktualisierte Auflage. 2025
inklusive Aktualisierung im Internet.
Umfang: Rund 2600 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Stand: 31. August 2025
Verlag: NWB Verlag
ISBN: 978-3-482-68377-0
Produktbeschreibung
Der NWB Kommentar Bilanzierung ist Ihr verlässlicher Begleiter für sichere Entscheidungen in Handels- und Steuerbilanz. Auf über 2.500 Seiten finden Sie fundierte Kommentierungen zu den §§ 238–342r HGB – stets mit ausführlicher Berücksichtigung der steuerlichen Besonderheiten. Zahlreiche Beispiele, Buchungssätze und Übersichten liefern sofort umsetzbare Lösungen für den Kanzleialltag.
Die 17. Auflage wurde umfangreich überarbeitet und aktualisiert. So ist die Neufassung des UmwStE ebenso berücksichtigt worden wie das „Investitionsbooster“-Gesetz und das Mindestbesteuerungsgesetz. Ausgeweitet wurde auch die Kommentierung der sich aus Klimaschutzaspekten ergebenden Bilanzierungsprobleme, etwa hinsichtlich der Abgrenzung von Erhaltungsaufwand und nachträglichen Herstellungskosten bei energetischer Sanierung, bezüglich plan- und außerplanmäßiger Abschreibungen sowie im Hinblick auf die wirtschaftliche Verursachung von Rückstellungen.
• „Eine Fundgrube für den Praktiker“ (Prof. Dr. Peter Oser, Ernst & Young GmbH)
• „Ein neuer Fixstern am Fachbuchhimmel“ (Michael Wendt, Vorsitzender Richter am BFH)
• „Ein unverzichtbarer Kommentar – immer griffbereit auf dem Schreibtisch“ (Dr. Egmont Kulosa, Richter am BFH)
Immer auf dem neuesten Stand
Der Kommentar (Rechtsstand: 31.8.2025) enthält zusätzlich die Online-Version in der NWB Datenbank – mit quartalsweiser Aktualisierung. Wichtige Rechtsprechung, BMF-Schreiben, IDW-Verlautbarungen und DRSC-Veröffentlichungen werden zeitnah eingearbeitet und praxisorientiert kommentiert. So sind Sie jederzeit bestens informiert.
Inklusive „Frag den Kommentar!“ KI Recherche.
Mit „Frag den Kommentar!“ nutzen Sie NWB KIRA jetzt auch in Online-Büchern. Damit können Sie jetzt gezielt in der Online-Version dieses Werks mit der KI Recherche-Assistenz von NWB arbeiten. Mit der Chat-Funktion erhalten Sie direkt eine Antwort auf Ihre steuerliche Fachfrage. Bei Bedarf können Sie den Chat vertiefen.
Die Autoren
Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann, verstorben 2017, war Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Honorarprofessor der Universität Freiburg i. Br.
Dr. Norbert Lüdenbach, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und dort als Leiter des Technical Accounting Center of Excellence für komplexere Fragen der HGB- und IFRS-Anwendung verantwortlich.
Inhaltsverzeichnis:
Kommentierung der HGB-Paragraphen 238–342r
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Rechtsstand: 31.8.2025
Produktsicherheit
Hersteller
NWB Verlag GmbH & Co. KG
service@nwb.de