Lüdemann / Otto

Triangulation und Mixed-Methods

Reflexionen theoretischer und forschungspraktischer Herausforderungen

sofort lieferbar!

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

345 S. XII, 345 S. 26 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-24225-1

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Produktbeschreibung

Der Band fokussiert - ausgehend von aktuellen methodischen und methodologischen Diskussionen -Thematiken der Triangulation und Mixed-Methods in der empirischen Bildungsforschung. Er versammelt innovative Auseinandersetzungen und Reflexionen zu theoretischen sowie method(olog)ischen Herausforderungen, Überlegungen zu forschungspraktischen Ansätzen und zielt darauf, einen Beitrag zum Methodendiskurs in der qualitativen Forschungslandschaft zu leisten.

Der Inhalt

Triangulation und Mixed-Methods im Fokus ¿ Impulse zu theoretischen Perspektiven ¿ Reflexionen metho(dolog)ischer Herausforderungen ¿ Triangulation und Mixed-Methods als Konzept in der Lehr-Lernpraxis

Die Herausgeberinnen

Jasmin Lüdemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralprojekt der DFG-Forschergruppe 1612 "Mechanismen der Elitebildung im deutschen Bildungssystem" am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Ariane Otto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fraunhofer Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW Leipzig. Derzeit vertritt sie die Professur "Gefühls- und Verhaltensstörungen" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...