Die Baustile
Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart
Marix Verlag
ISBN 978-3-86539-975-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2013
Umfang: 256 S.
Format (B x L): 12.8 x 20.5 cm
Gewicht: 346
Verlag: Marix Verlag
ISBN: 978-3-86539-975-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: marixwissen
Produktbeschreibung
Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher Abriss nur möglich ist, fällt naturgemäß das Herausragende ins Auge, sei es dass es für sich ein Meisterwerk darstellt, sei es dass es wegweisend für die weitere Entwicklung geworden ist. Aus der historischen Distanz ist eine Verlagerung der Schwerpunkte von Land zu Land offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer sie stattgefunden hat. So ist etwa Frankreich das Land der gotischen Kathedralen, Italien die Geburtsstätte der Renaissance, wo sie auch ihre Vollendung findet. Dort nimmt die barocke Baukunst ihren Anfang, die großen Meisterwerke des Spätbarock stehen jedoch in den Ländern nördlich der Alpen. Die reiche Bebilderung des Buches in Gestalt von Grundrissen, Fassadenrissen und Schnittperspektiven, ergänzt durch die Wiedergabe der charakteristischen Bauornamentik, veranschaulichen die jeweiligen Stilmerkmale.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Marix Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden, DE
info@marixverlag.de