Beihilfenrecht der EU
Das Recht der Wettbewerbsaufsicht über staatliche Beihilfen in der Europäischen Union
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-56924-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2. Auflage. 2009
Umfang: XXXV, 401 S.
Gewicht: 710
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-56924-1
Produktbeschreibung
Den »Beihilfen« genau auf die Finger geschaut
Die Finanzmarktkrise
fordert ihren Tribut: Immer mehr Banken und Unternehmen verlangen nach EU-genehmigungspflichtigen Beihilfen. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des materiellen Beihilfenrechts anhand einer Analyse der verschiedenen Wirtschaftsbereiche. Einzelne Beihilfentatbestände werden praxisnah erläutert, z.B.
- Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand
- Privatisierung und Verstaatlichung
- Anwendung auf die Unternehmensbesteuerung
- staatliche Haftungszusagen.
Eine praktische Übersicht
über die wichtigsten branchenspezifischen Regeln – speziell des Bankensektors – sowie die ausführliche Behandlung der Verfahrensfragen und des Wettbewerberschutzes zeichnen das Werk besonders aus.
Top aktuell
Die 2. Auflage berücksichtigt die neueste nationale und europäische Rechtslage, insbesondere
- die wichtigsten Urteile des EuGH bzw. EuG sowie des BGH
- die neue Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung
- den State Aid Action Plan
- das Investitionszulagen- und Finanzmarktstabilisierungsgesetz.
Unentbehrlich für
Rechtsanwälte, Richter, Unternehmens- und Verwaltungsjuristen mit dem Spezialgebiet Europäisches Wirtschaftsrecht.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

