Ludwigs / Remien (Hrsg.)

Investitionsschutz, Schiedsgerichtsbarkeit und Rechtsstaat in der EU

Nomos

ISBN 978-3-8487-4308-7

Standardpreis


92,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Softcover

2019

Umfang: 353 S.

Format (B x L): 15,1 x 22,6 cm

Gewicht: 533

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4308-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: IUS EUROPAEUM; 65

Produktbeschreibung

Investitionsschutz und Schiedsgerichtsbarkeit stehen seit geraumer Zeit im Fokus kontroverser rechtspolitischer Debatten. Neue Vorschläge und bedeutende Gerichtsentscheidungen, gestalten das Feld aktuell und in der Zukunft. Schlaglichter bilden die Diskussion um ein Internationales Investitionsgericht sowie das Singapur-Gutachten und die Achmea-Entscheidung des EuGH, das Atomausstiegsurteil des BVerfG oder das laufende Vattenfall II-Verfahren vor dem ICSID. Den drängenden Rechtsfragen und Folgeproblemen im Kontext von Investitionsschiedsgerichtsbarkeit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie gehen die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes nach. Er dokumentiert die von Prof. Dr. Markus Ludwigs und Prof. Dr. Oliver Remien ausgerichteten 23. Würzburger Europarechtstage, die am 10. und 11. November 2017 an der Universität Würzburg stattfanden.

Mit Beiträgen von
Volker Arndt, Marc Bungenberg, Claus Dieter Classen, Christian Dietz, Isabel Feichtner, Axel Flessner, Michael J. Hahn, Armin Hatje, Rainer Hofmann, Markus Krajewski, Daniel Kuhn, Markus Ludwigs, Patrick Nölscher, Andreas L. Paulus, Oliver Remien, Selina Schätzlein, Sören Segger-Piening, Patrick Sikora, Christian Tietje, Thomas Wiedmann, Stephan Wilske, Christian Wolf.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Investment protection and arbitration are the focus of controversial political discussions. New proposals and court decisions, such as the debate about an international investment tribunal, the Singapore report and the ruling on Achmea by the European Court of Justice, the ruling on Germany withdrawing from its nuclear power programme by the country’s Federal Constitutional Court and the current proceedings against Vattenfall at the International Centre for Settlement of Investment Disputes, are shaping this field and will continue to do so in the future. The contributions in this volume examine the urgent legal issues and knock-on effects in this respect in the contexts of investment arbitration, rule of law and democracy. They document the 23rd conference on European Union Law, which was organised by Prof. Dr. Markus Ludwigs and Prof. Dr. Oliver Remien and which took place at the University of Würzburg on 10th and 11th November 2017. 


With contributions by 
Volker Arndt, Marc Bungenberg, Claus Dieter Classen, Christian Dietz, Isabel Feichtner, Axel Flessner, Michael J. Hahn, Armin Hatje, Rainer Hofmann, Markus Krajewski, Daniel Kuhn, Markus Ludwigs, Patrick Nölscher, Andreas L. Paulus, Oliver Remien, Selina Schätzlein, Sören Segger-Piening, Patrick Sikora, Christian Tietje, Thomas Wiedmann, Stephan Wilske, Christian Wolf. .

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...