Ludwig

Malerei von ca. 1550 bis 1700 im Hessischen Landesmuseum Darmstadt

Bestandskatalog. Technologische Untersuchungen von Olivia Levental, Fotografien von Wolfgang Fuhrmannek, 2 Bde.

sofort lieferbar!

99,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

976 S. 540 Farbabbildungen, 117 s/w-Fotos.

Verlag Schnell & Steiner. ISBN 978-3-7954-3647-6

Format (B x L): 24 x 29 cm

Gewicht: 5750 g

Produktbeschreibung

Im Gemäldebestand überwiegen Werke der flämischen und holländischen Malerei, zu denen als prominenteste Stücke die „Elster auf dem Galgen“ von Pieter Bruegel d. Ä. (1568) und „Dianas Heimkehr von der Jagd“ (um 1623) von Peter Paul Rubens und Frans Snyders zählen. Am Übergang von der Renaissance zum Barock stehen Werke der frühen deutschen Stilllebenmalerei unter anderem von Peter Binoit, Gottfried von Wedig und Georg Flegel. Ebenso vertreten sind Historien-, Landschafts- und Architekturbilder aus Antwerpener Produktion und ihrer im 17. Jahrhundert in den nördlichen Niederlanden fortgesetzten Tradition, sowie auch flämische Kabinettbilder. Unter den holländischen Meisterwerken des 17. Jahrhunderts sind die Rembrandt-Schule und die Malerei im nahegelegenen Haarlem mit zentralen Werken vertreten. Daran schließen sich Werke deutscher, italienischer und französischer Maler an, die durch die umfassende Aufarbeitung der Verluste des Darmstädter Gemäldebestandes nach 1914 ergänzt werden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...