Ludolph

Der Unfallmann

Ärztliche Begutachtung in den verschiedenen Rechtsgebieten

14. Auflage

Springer

ISBN 978-3-662-64401-0

Standardpreis


129,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 99,99 €

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

14. Auflage. 2023

mit 91 s/w-Abbildungen, 79 Farbabbildungen.

Umfang: XXVI, 904 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1894

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-64401-0

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 99,99 €

Produktbeschreibung

  • Auszeichnung der 13. Auflage mit dem Carl-Rabl-Preis
  • Komplett überarbeitete und aktualisierte 14. Auflage
  • Von der Erstellung eines unfallchirurgisch-orthopädischen Gutachtens bis zur Abrechnung
Der Unfallmann in der 14. Auflage?
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt, wie der seit 1928 etablierte Name aussagt, auf der Unfallbegutachtung. Schritt für Schritt wird vermittelt, wie ein unfallchirurgisch-orthopädisches Gutachten bis hin zur Abrechnung zu erstellen ist - unterschieden nach den einzelnen Auftraggebern. Die 13. Auflage, die ebenfalls von Herrn Dr. Ludolph herausgegeben wurde, erhielt 2014 den Carl-Rabl-Preis.

Aus dem Inhalt:
Was muss der ärztliche Gutachter beachten und welche rechtlichen und medizinischen Informationen sind zur Erstellung von Unfallgutachten unerlässlich? Diese Fragen beantwortet Teil I. 
In Teil II werden alle die Rechtsgebiete gesondert dargestellt, für die ärztliche Unfallgutachten erstellt werden.
In Teil III folgen dann einzelne Schadensbilder mit den für sie spezifischen Kausalitätsproblemen, sowie die wichtigsten Informationen für Gutachten auf internistischem, neurologischem und psychiatrischem Fachgebiet.
Teil IV ist den durch physikalische Einwirkung verursachten Berufskrankheiten vorbehalten. 

Neu in der 14. Auflage sind:
Die Inhalte wurden aufgrund der zwischenzeitlich ergangenen Rechtsprechung und der dadurch aufgetretenen Diskussionen aktualisiert. Teil II wurde erweitert um die Kapitel:· Private Krankenversicherung, · Private Krankentagegeldversicherung, · Private Berufsunfähigkeitsversicherung und· das SGB XIV, das insgesamt erst am 01.01.2024 in Kraft tritt, so dass sowohl das geltende Recht, als auch das zukünftige Recht abzuhandeln waren. Teil III wurde ergänzt um das Kapitel· Peronealsehnen und Teil IV um die zwischenzeitlich neu kodifizierten · Berufskrankheiten Nr. 2113 bis 2116. 

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...