Lucius

Hellmuth Freiherr Lucius von Stoedten

Diplomat zwischen Kaiserreich und Weimar

Duncker & Humblot

ISBN 978-3-428-19168-0

Standardpreis


29,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 169 S.

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Gewicht: 260

Verlag: Duncker & Humblot

ISBN: 978-3-428-19168-0

Produktbeschreibung

Stockholm war im Ersten Weltkrieg wichtiger Beobachtungsposten für Abläufe in Russland vor und nach der Revolution. So beeinflusste der Gesandte Hellmuth Freiherr Lucius von Stoedten die deutsche Russlandpolitik dank seiner Einblicke in den Zarenhof wie zu Revolutionären. In Schweden führte er geheime Friedensgespräche mit Japan, sicherte die Eisenerzversorgung des Reichs und warb für einen Sonderfrieden mit Russland. Früher als andere bedachte er die Rolle der Wirtschaft für die deutsche Außenpolitik. Als Gesandter der Republik im Haag war ihm der Kontakt zum früheren Kaiser und dem Kronprinzen im Exil aufgegeben. Lucius verfügte auch dank seiner farbkräftigen Persönlichkeit über ein Netzwerk ohnegleichen zu Politikern, Diplomaten, Unternehmern und Wissenschaftlern, sowie als Kunstsammler zu Künstlern von Rodin über Rilke bis zu Gerhart Hauptmann. Grundlage dieser Biographie, auch mit seinen weiteren Stationen in Paris, Lissabon, Hamburg, Durazzo, St. Petersburg und Berlin, ist sein bisher unzugänglicher schriftlicher Nachlass.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Duncker & Humblot GmbH

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE

info@duncker-humblot.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...