Lucaj

Grenzüberschreitende Verschmelzung mit Drittstaatenbezug

Rechtliche Anforderungen an die Verschmelzung deutscher Kapitalgesellschaften mit Gesellschaften aus Drittstaaten

Nomos

ISBN 978-3-8487-4122-9

Standardpreis


75,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2017

Umfang: 289 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,6 cm

Gewicht: 446

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4122-9

Produktbeschreibung

Grenzüberschreitende Umwandlungen sind bereits seit Inkrafttreten des UmwG umstritten. Bis heute sind nur Verschmelzungen deutscher Kapitalgesellschaften mit solchen aus anderen EU-/EWR-Staaten geregelt. Der Autor behandelt die Frage, ob und wie eine Verschmelzung auch mit Gesellschaften aus Drittstaaten möglich ist. Dabei werden sach- und kollisionsrechtliche Aspekte nationaler und grenzüberschreitender Sachverhalte untersucht. Er gelangt zum Ergebnis, dass grenzüberschreitende Verschmelzungen mit Gesellschaften aus Drittstaaten rechtlich zulässig sind, sofern sie den Grundsätzen und erhöhten Schutzprinzipien des UmwG entsprechen. Letztere ergeben sich insbesondere aus den §§ 122a ff. UmwG. In Erfüllung der Anforderungen an solche Sachverhalte bedarf es daher zumindest der punktuellen analogen Anwendung dieser Vorschriften und Einhaltung eines konsensualen Gesamtprozesses. Das Werk ist insbesondere an die Rechtspraxis gerichtet und bietet eine sachrechtliche Lösung der Fragestellung.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Cross-border mergers after the German Transformation Act have been controversial since the entry into force of this Act. To date, only mergers of German corporations with those from other EU/EEA countries are regulated. The author deals with the question of whether and how such mergers are possible with non-EU/EEA companies. In doing so, substantive law as well as collision law aspects of national and cross-border mergers are examined. The conclusion is that cross-border mergers with non-EU/EEA companies are legally permissible insofar as they comply with the ground rules and increased protection principles of the Transformation Act. The latter especially derive from §§ 122a and the following of the Transformation Act. To fulfil the requirements of such mergers, these regulations need to be applied by analogy selectively. The consequence is a consensual overall process. This book is especially directed to legal practice and offers a solution to the question stated above.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...