In der Plattformfalle

Plädoyer zur Rückeroberung des Internets

lieferbar, 3-5 Tage

28,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

232 S.

transcript. ISBN 978-3-8376-6333-4

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 366 g

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Dies ist der siebte Teil meiner Netzkulturkronik (2019-2021) und der vierte im transcript Verlag. Es ist wichtig festzuhalten, dass es Kritik und Alternativen für das herrschende Plattformmonopoly gab und immer noch gibt – made in Europa –, damit nicht die Sieger die Geschichte schreiben werden. Nach wie vor gibt es Träume und Handlungsbedarf: Ein anderes Internet ist machbar.

2. Welche Bedeutung kommt dem Thema in aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu?

Plattformen werden derzeit überall diskutiert, dass ist gar nicht das Problem. Leider sind es allzuoft nur Anwälte und Politiker die zu Wort kommen und die nur über Regulierung reden. Weder fundamentale Kritik noch reale Alternativen werden erwähnt.

3. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Ich möchte die Verbindung von Traurigkeit und Depression (›zoom fatigue‹) und den ›stacktivismus‹ betonen. Was zählt, ist die Mobilisierung der digitalen Einbildungskraft. Wir wissen, dass wir auf allen Ebenen gleichzeitig Veränderungen durchführen sollten: vom Konsumentenverhalten bis abstraktes hin zu Internetprotokollen.

4. Welche besonderen Aspekte kann die wissenschaftliche Betrachtung in die öffentliche Diskussion einbringen?

Ein besseres Verständnis von ›zoom fatigue‹ steht noch aus. Dazu kommt die Diskussion warum ›Netze‹ und ›Gemeinschaften‹ in der Internetkultur heute kaum noch eine Rolle spielen. Dann haben wir die Krypto-bezogenen ›NFT‹-Diskussion im Kunstbetrieb und die Frage welche Rolle sozialen Medien spielen in der ›cancel culture‹. Zentral aber steht die Frage: Google und Facebooknutzer, was tun?

5. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit jungen Leuten, weil es für sie geschrieben wurde.

6. Ihr Buch in einem Satz:

Digitale Traurigkeit verstehen, Internetplattformen überwinden, gemeinsam Alternativen gestalten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...