Lotz

Erschienen: 01.10.2025

Wirtschaft als Erste Philosophie?

Eine Kritik der ökonomischen Vernunft

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-98993-7

Standardpreis


29,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 319 S.

Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm

Gewicht: 437

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-98993-7

Produktbeschreibung

Im Gefolge der Philosophie der Moderne wurde das ökonomische Denken zur herrschenden Weltdeutung. Es hat sich durch seine radikal einfache Entscheidungslogik nahtlos mit unserem alltäglichen Denken verbunden. Stabilisiert wird es durch seine eigene herrschende Klasse, das Management, das längst nicht nur Unternehmen managt, durch gesellschaftliche Diskurse, die die Ökonomie als Lösung aller Probleme darstellen, und durch quasi-religiöse Heilsversprechen. Doch wenn aus dem Instrument der Ökonomie eine 'Erste Philosophie' wird, gefährdet das System den Menschen. Nur wenn wir wieder lernen, anders zu denken, können wir auch wieder anders handeln: Der andere ist kein Konkurrent, die Zeit ist nicht knapp, und die Welt ist kein Business Case.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...