Die Insolvenzverursachungshaftung gemäß § 64 S. 3 GmbHG als Ausschüttungssperre nach dem Vorbild des Wrongful Trading
Zugleich ein Beitrag zur zukünftigen Bedeutung von § 30 Abs. 1 GmbHG
Nomos
ISBN 978-3-8487-2536-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 513 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 745
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2536-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum gesamten Unternehmensrecht; 5
Produktbeschreibung
Im englischen Recht werden die Gl?ubiger haftungsbeschr?nkter Gesellschaften traditionell durch solvenzorientierte Aussch?ttungssperren gesch?tzt, deren Auslegung eher dem Pr?ventions- als dem Kompensationsgedanken folgt. Der Autor entwickelt vor diesem Hintergrund ein am englischen Wrongful Trading orientiertes, die Optimierung des Pr?ventionsgedankens bezweckendes Auslegungsmodell, welches er anschlie?end auf die Insolvenzverursachungshaftung anwendet, wodurch er ihr einen sinnvollen Anwendungsbereich gibt und zugleich die zuk?nftige Bedeutung der bilanzorientierten Aussch?ttungssperre des ? 30 Abs. 1 GmbHG in Frage stellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de