Lorenz

Buchmarkt im Wandel

Auswirkungen auf die Entwicklung des Sortimentsbuchhandels

sofort lieferbar!

14,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2017

32 S.

Diplom.de. ISBN 978-3-96116-106-5

Produktbeschreibung

Der Kunde von Heute erledigt seine Einkäufe via Internet. Neue Technologien auf der Basis der Digitalisierung und Internet haben diese Entwicklung ermöglicht. Der digitale Büchermarkt hat seinen Stellenwert in der Gesellschaft eingenommen. Es werden Geräte vertrieben, welche die neue Generationen von Büchern, die so genannten E-Books und Hörbücher, problemlos lesen können. Diese digitalen Medien stellen eine soziokulturelle- und ökonomische Konkurrenz und Bedrohung für die klassische Bücherbranche dar. Der einhergehende Strukturwandel gewinnt an Dynamik, umfassende Filialiserungs- und Konzentrationsprozesse, zunehmende Online Shopping, digitale Medien und ein Rückgang des traditionelle Sortimentsbuchhandels kennzeichnen die Branche. Die vielen kleinen Filialisten der Großunternehmen werden ergo auf eine Zerreißprobe gestellt. Viele KMU werden durch die zunehmende Digitalisierung in die Knie gezwungen, müssen sich radikal verändern, oder den Druck der digitalisierten Gesellschaft weichen. Der Wettbewerb unter den Buchhändlern ist immens. Behalten die Experten recht und verschwinden diese Buchsortimenter in der zukünftigen Entwicklung gänzlich von der Bildfläche oder überleben sie neben dem Online Geschäft als Koexistenz und welche Maßnahmen hinsichtlich ihrer Kommunikations- und Marketingstrategie müssen sie überdenken? Diese und jene Frage beschäftigen den Verfasser dieser Arbeit, der dieses Kernproblem aus multiplen Perspektiven betrachtet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...