Betriebsstättenbesteuerung
Inboundinvestitionen, Outboundinvestitionen, Steuergestaltungen, Branchenbesonderheiten
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-71215-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
3. Auflage. 2017
Umfang: XXVIII, 616 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1198
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-71215-9
Produktbeschreibung
Betriebsstätten steueroptimal einrichten.
Für die Globalisierung gut gerüstet
Die Globalisierung der modernen Wirtschaftswelt führt zu einer stetig wachsenden Bedeutung von Betriebsstätten – sowohl bei Investitionen ausländischer Unternehmen in Inland (sog. Inboundinvestitionen) als auch für Aktivitäten deutscher Unternehmen im Ausland (sog. Outboundinvestitionen).
Hilfe bei der konkreten Steuerplanung
Dieses Handbuch erläutert alle für die Steuerpraxis wichtigen Aspekte der Betriebsstättenbesteuerung aus DBA-, europa- und steuerrechtlicher Sicht. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen zeigt es dem Benutzer praktische Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten auf, die helfen, teure Fehler bei der Gründung und Besteuerung von Betriebsstätten zu vermeiden.
Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:
- BEPS-Maßnahmen der OECD (Aktionspunkt 7)
- Selbstständigkeitsfiktion und ihre Folgen
- AOA und seine Umsetzung in nationales Recht und Abkommenspraxis
- Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung nebst den dazugehörigen Verwaltungsgrundsätzen vom 22.12.2016
- Branchenbesonderheiten
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 2. Auflage ist erschienen u.d. Autorenschaft: Löwenstein/Looks/Heinsen
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de