Loke

Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt

Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem

sofort lieferbar!

0,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2023

344 S. 9 Farbabbildungen.

transcript. ISBN 978-3-8394-6648-3

Das Werk ist Teil der Reihe: Alter - Kultur - Gesellschaft

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Einsames Sterben und unentdeckte Tode sind Massenphänomene, welche viel zu wenig gesellschaftliche und wissenschaftliche Beachtung erfahren. Meine sozialwissenschaftliche Analyse zeigt: Mindestens jede fünfte Person, die im privaten Umfeld stirbt, ist allein, und immer mehr Menschen fehlt nicht nur die soziale Begleitung im Sterben, sondern es fehlen auch die sozialen Kontakte, durch welche der Todeseintritt zeitnah bemerkt wird. Es besteht dringender gesellschaftlicher Handlungsbedarf.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch ist eine innovative, in die Breite des Themas eingehende Arbeit zum Thema einsames Lebensende. Die Auseinandersetzung bleibt aber nicht bei der wissenschaftlichen Exploration der sozialen Hintergründe eines einsamen Sterbens und eines unentdeckten Todes stehen, sondern es werden auch anwendungsbezogene Ergebnisse für präventive und intervenierende Maßnahmen auf den verschiedenen Ebenen des interdependenten Modells erarbeitet.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Im Ergebnis von Längsschnittstudie in zwei Großstädten und qualitativer Fallstudie zeigt sich, dass einsames Sterben und unentdeckte Tode zwar ein allgemeines Lebens- und Sterberisiko darstellen, aber von sozialer Ungleichheit geprägt sind. Das höchste Risiko für Einsamkeit, soziale Isolation und soziale Exklusion und in der Folge auch für einsames Sterben und unentdeckte Tode besteht für sozial benachteiligte Personen in sozial benachteiligenden Räumen mit schwacher gesellschaftlicher Lobby.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Im Rahmen eines Runden Tisches mit interessierten und engagierten Akteur*innen der Zivilgesellschaft, politisch Verantwortlichen und Wissenschaftler*innen.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Die sozialwissenschaftliche Analyse eines verborgenen gesellschaftlichen Massenphänomens mit abgeleiteten Ergebnissen für Prävention und Intervention.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...