Lohwasser / Schreg

Kleine Funde, große Geschichten

Archäologische Funde aus dem Bamberger Dom ; Begleitheft zur Ausstellung im Historischen Museum Bamberg

lieferbar, ca. 10 Tage

14,50 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

157 S. Ill., graph. Darst., Kt..

Otto-Friedrich-Uni. ISBN 978-3-86309-799-8

Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm

Gewicht: 394 g

Produktbeschreibung

Der Bamberger Dom, das bedeutendste Bauwerk der Stadt, besteht seit gut 1000 Jahren. Prof. Dr. Walter Sage, nachmalig erster Inhaber des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (AMANZ) an der Universität Bamberg, führte dort von 1969-72 großangelegte Ausgrabungen durch. Er ließ nahezu das gesamte Hauptschiff öffnen, dazu große Bereiche der Seitenschiffe. Man traf Fundamente aller Bauphasen an, dazu viele Bestattungen und eine große Zahl von Kleinfunden. Diese Funde stammen zum Teil von der Innenausstattung des ersten Doms, dessen grundsätzliche Boden- und Wandgestaltung somit gut rekonstruierbar ist. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Funde - 50 Jahre nach ihrer Bergung - war Anlass und Inhalt einer Sonderausstellung im Historischen Museum, bewerkstelligt vom Lehrstuhl AMANZ in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein und dem Historischen Museum Bamberg, den Eigentümern der Funde und unterstützt vom Erzbistum Bamberg. Mit dieser Ausstellung und dem Begleitheft, beides hauptsächlich von Studierenden erarbeitet, feiert der Lehrstuhl AMANZ zudem sein 40-jähriges Bestehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...