Betreuungsberichte schnell und kompakt formulieren
So beschreiben Sie Ihre Beobachtungen neutral und nachvollziehbar. Viele Fallbeispiele
Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN 978-3-8426-0801-6
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 15.1 x 21.1 cm
Gewicht: 296
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
ISBN: 978-3-8426-0801-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Pflege Praxis
Produktbeschreibung
Die Ansprüche an Betreuungsleistungen sind also komplex. Umso wichtiger ist eine gute und nachvollziehbare Dokumentation – schließlich sollen auch die Kollegen die wichtigen Erkenntnisse verstehen und anwenden können.
Dieses Buch ist eine gute strukturierte und leicht verständliche Einführung in die Praxis des Betreuungsberichtes. Als Lern- und Übungsbuch konzipiert zeigt es richtige Vorgehensweisen, nennt mögliche Fehler und gibt eine Fülle an Optimierungsvorschlägen.
Abgerundet wird das Buch durch eine Vielzahl von Formulierungshilfen, um Wohlbefinden, Unbehagen etc. konkret beschreiben zu können.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Praktisch: die Anleitung fürs Verfassen von Betreuungsberichten Strukturiert: So wird dokumentiert Teamorientiert: Berichte als Info für Pflege- & Betreuungskräfte Inklusive Formulierungshilfen
Produktsicherheit
Hersteller
Schlütersche Fachmedien GmbH
Hans Böckler Allee 7
30173 Hannover, DE
buchvertrieb@schluetersche.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

