Ein Fürstenleben zwischen Alltag und Aufruhr
Die französische Korrespondenz (1772-1801) des letzten Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Colloredo mit seinem Bruder Gundaker. Eine historisch-kritische Edition. Unter Mitarb. v. Clarisse Roche, Anna Huemer, Anne-Sophie Banakas
Boehlau Verlag
ISBN 978-3-205-21462-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 1200 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.4 cm
Gewicht: 1794
Verlag: Boehlau Verlag
ISBN: 978-3-205-21462-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
Produktbeschreibung
Hieronymus Colloredo (1732–1812) war zwischen 1772 und 1803 Salzburgs Fürsterzbischof. Mit seinem Bruder, dem Reichsvizekanzler Gundaker Collordo (1731–1807), führte er eine Korrespondenz, ein Großteil der insgesamt 655 erhaltenen Briefe stammt aus den Jahren 1790 bis 1800. Die Briefe wurden, wie zu dieser Zeit üblich, auf Französisch verfasst.
In der vorliegenden Edition sind diese Briefe nun historisch-kritisch aufbereitet. Im ersten Teil, der Editionsvorbemerkung, werden die Protagonisten kurz vorgestellt. Anschließend folgt der Editionsteil. Zusätzlich zur Transkription der französischen Briefe gibt es deutschsprachige Zusammenfassungen der Schreiben. In den Fußnoten erhalten die Leser/innen biografische Skizzen der genannten Personen und andere Erläuterungen. Schließlich folgt im letzten Teil eine Auflistung von Verzeichnissen und Registern.
Die Briefe können für vielfältige historische Fragestellungen herangezogen werden, vor allem, weil die Brüder nicht nur über politische Themen, sondern beispielsweise auch über familiäre Angelegenheiten korrespondierten. Da sie Ende des 18. Jahrhunderts in einer Zeit des Krieges und des radikalen Gesellschaftsumbruchs lebten, schrieben sie auch über ihre Gefühle, Ängste und Zukunftssorgen. Durch die enorme Themenvielfalt der Colloredo-Korrespondenz, ihre zeitliche Dauer und Dichte der Überlieferung stellt sie ein bedeutendes Zeitdokument dar.
Clarisse Roche ist Mitarbeiterin an der United Arab Emirates University.
Anna Huemer ist Mitarbeiterin an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
Anne-Sophie Banakas ist freie Historikerin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT
productsafety@degruyterbrill.com