Phänomene der Erziehung und Bildung. Phänomenologisch-pädagogische Studien
Herausgegeben von Malte Brinkmann
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24187-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
XI, 266 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 266 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24187-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Produktbeschreibung
Der Band versammelt historische und systematische Studien von Wilfried Lippitz der letzten Jahre zur Theorie, Geschichte und internationalen Verbreitung der Phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Phänomene wie Sozialität, Leiblichkeit, Responsivität und Alterität werden systematisch reflektiert und pädagogische Grundbegriffe wie Lernen und Erziehen, Generation und Kindheit neu gerahmt. Neben historisch-systematischen und bildungsphilosophischen Studien bilden Texte unter der Fragestellung von Identität und Autobiographie das dritte zentrale Thema dieses Bandes. Er bietet einen übersichtlichen Einstieg in historische, internationale und aktuelle Diskurse der phänomenologischen Erziehungswissenschaft sowie in das Denken und Forschen von Wilfried Lippitz.
Der Inhalt
. Historisch-systematischen und internationale Studien zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft
. Systematik und Geschichte pädagogischer Grundbegriffe
. Fremdheit undAndersheit in pädagogischen Kontexten und im pädagogischen Verhältnis zwischen den Generationen
. Kindheit, Identität und (Auto-)Biographie
Die Zielgruppen
Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Bildungstheorie, Historische Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Frühpädagogik, Biographieforschung
Der Autor
Wilfried Lippitz, Prof. i.R. für systematische und vergleichende Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebich-Universität Gießen
Der Herausgeber
Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com