Lintner, Philipp

Im Kampf an der Seite Napoleons

Erfahrungen bayerischer Soldaten in den Napoleonischen Kriegen

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-10790-0

Standardpreis


47,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Hardcover

2021

Umfang: IX, 349 S.

Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm

Gewicht: 755

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-10790-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

1805 wandelt sich da napoleonische Frankreich vom einstigen Gegner des Kurfürstentums Bayern zu seinem engsten militärischen Verbündeten. Nur acht Jahre später wandte sich das junge und territorial beträchtlich angewachsene Königreich von Kaiser Napoleon I. und seinem Bündnis- und Satellitensystem im Rheinbund wieder ab. Die Untersuchung widmet sich den Auswirkungen für die direkt Betroffenen und Opfer der französisch-bayerischen Allianz, den Angehörigen der bayerischen Armee. Deren Alltag, Karriereaussichten und Meinungsbilder stehen im Mittelpunkt der Beobachtungen. Die hegemoniale Rolle des französischen Offizierskorps innerhalb der Allianz und die Konkurrenz unter den Streitkräften der europäischen Großmächte und der deutschen Mittelstaaten – neben Bayern und Frankreich vor allem Österreich, Preußen, Sachsen, Württemberg und dem Königreich Westphalen unter Jérôme Bonaparte – werden dabei genauer untersucht. Beantwortet wird auch die Frage, inwieweit sich das bayerische Militär damit identifizieren konnte, ein Teil der Streitmacht Napoleons zu sein.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...