Das Mindeststeuergesetz bei Kapitalgesellschaften unter Rückgriff auf die Vorschriften des HGB
Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Anwendungsbereichs, der Vereinfachungsregelungen sowie ausgewählter Ermittlungsschritte des Mindeststeuer-Gewinns
ESV
ISBN 978-3-503-24106-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: XXXVI, 498 S.
Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Gewicht: 803
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-24106-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen; 67
Produktbeschreibung
In seiner innovativen Studie unternimmt Dr. Philipp Linster jetzt neben einer Einordnung des Hintergrunds und der grundsätzlichen Wirkungsweise der globalen Mindestbesteuerung insbesondere eine kritische betriebswirtschaftliche Analyse
- des Anwendungsbereichs des MinStG,
- der im MinStG enthaltenen Vereinfachungsregelungen sowie
- zu ausgewählten Ermittlungsschritten des Mindeststeuer-Gewinns.
Anhand vieler Abbildungen, Beispiele und Tabellen werden bestehende Schwachstellen, Handlungsempfehlungen und Verbesserungspotenziale aufgezeigt, wobei von der Anwendung des HGB als maßgeblichem Rechnungslegungsstandard ausgegangen wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de