Deutsch-chinesische Beziehungen
Wirtschaft, Politik, Gesellschaft
UVK
ISBN 978-3-381-11732-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 136 S.
Verlag: UVK
ISBN: 978-3-381-11732-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: nuggets
Produktbeschreibung
Der "Wiederaufstieg" Chinas ist das dominierende geopolitische Ereignis seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 1990. Wir befinden uns seit Ende der 2010er Jahre in einer Phase offener politischer, wirtschaftlicher und militärischer Rivalität, in der die beiden Supermächte USA und China versuchen, ihre Einflusszonen zu stabilisieren und auszuweiten. Zahlreiche deutsche Großunternehmen wie Adidas, die BASF und Siemens sowie in der Öffentlichkeit weniger bekannte Mittelständler sind sowohl im US-amerikanischen als auch im chinesischen Markt engagiert und damit direkt von der Rivalität zwischen den USA und China betroffen.
Im Westen weiß man heute kaum mehr, was in China gedacht und getan wird.
Das Buch setzt sich zum Ziel, neben den vorhandenen Unterschieden Positives, d.h. Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. China und Deutschland können gemeinsam Beiträge für eine bessere Welt leisten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
Dischingerweg 5
72070 Tübingen, DE
info@narr.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

