Sicherheit und Risikomanagement für SAP-Systeme
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010
Rheinwerk Verlag
ISBN 978-3-8362-1421-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010. 2010
Umfang: 803 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: Rheinwerk Verlag
ISBN: 978-3-8362-1421-6
Produktbeschreibung
Mithilfe zahlreicher Beispiele zu bewährten Methoden werden Sie Schritt für Schritt in die Lage versetzt, Sicherheit in SAP NetWeaver technisch umzusetzen: Für sämtliche SAP-Applikationen wird dargestellt, wo und wie Sie Prozesse absichern bzw. die Sicherheit und Berechtigungen bestehender Systeme verbessern können. Sie lernen dazu die Best Practices einer SAP-Sicherheitsstrategie sowie internationale Standards kennen und erfahren, wie Sie neue Technologien mit in Ihre Risikoanalyse einbeziehen.
Für diese 2. Auflage werden alle Teile des Buches aktualisiert, um die Beschreibung neuer SAP-Produkte wie SAP BusinessObjects erweitert und um neue Sicherheitsthemen wie Governance, Risk & Compliance (Enterprise Risk Management) ergänzt.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der IT-Sicherheit
- Risiko- und Kontrollmanagement, Governance, Risk & Compliance, Enterprise Risk Management
- SAP NetWeaver Application Server, Solution Manager, Process Integration, Portal, Master Data Management
- SAP BusinessObjects, SAP NetWeaver Business Warehouse
- Webservices, Enterprise Services und SOA
- SAP ERP, HCM, CRM, SRM, SCM, SEM
- Datenbankserver, SAP-Middleware, User-Interfaces
- SOX, J-SOX, GoBS, IFRS, FDA, Basel II, REACH
- ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, CoBIT, ITIL, BSI
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Neue Kapitel zu SAP NetWeaver, SAP BusinessObjects, GRC-Lösungen u. v. m.
Produktsicherheit
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn, DE
service@rheinwerk-verlag.de