Problemlösen bei der Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen in komplexen automatisierten Systemen
Logos
ISBN 978-3-8325-4372-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 279 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4372-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Technikdidaktik; 2
Produktbeschreibung
Die bei Elektronikern für Automatisierungstechnik (n = 300) durchgeführte Querschnittstudie zeigt auf, dass es möglich ist, die konstruktive Problemlösefähigkeit mittels eines Papier- und Bleistifttests valide zu erfassen. In weiteren Auswertungen kann gezeigt werden, dass ein Großteil der Auszubildenden beim Problemlösen hinter dem curricular verbürgten Niveau zurück bleibt. Als Prädiktoren der konstruktiven Problemlösefähigkeit bestätigt sich das Fachwissen sowie mit einem reduzierten Betrag die fluide Intelligenz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de