Stimme, Stimmfach, Fachvertrag
Die Bedeutung der Opernstimmfächer am Beispiel der männlichen Stimmfächer
3. Auflage
Hollitzer
ISBN 978-3-99094-557-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3. Auflage. 2017
Umfang: 304 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 582
Verlag: Hollitzer
ISBN: 978-3-99094-557-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hallesche Schriften zur Musikpädagogik
Produktbeschreibung
Peter Anton Ling, langjähriger Opernsänger an deutschen Theatern, Professor für Gesang und promovierter Musikpädagoge, gibt endlich fundierte Antworten auf diese Fragen. Er beleuchtet die Stimmfächer historisch, geht ihren teilweise irreführenden Bezeichnungen auf den Grund, listet Fachpartien auf und untersucht ihren Gebrauch in der Praxis. Am Ende des Buchs entwirft er eine einfache wie nützliche Neueinteilung der Bühnenstimmen für den heutigen Besetzungsalltag. Zur Orientierung erstellt er Repertoirelisten mit über 650 Partien für die männlichen Stimmkategorien der Oper. Dieses Handbuch der Stimmfächer gehört in die Hand jedes Sängers, Hochschullehrers und Theaterfachmanns!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.