Lindner / Tammer / Aris

Hoheneck

Die Geschichte des zentralen Frauengefängnisses der DDR

Evangelische Verlagsansta

ISBN 978-3-374-07945-2

Standardpreis


ca. 15,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 12 x 19 cm

Verlag: Evangelische Verlagsansta

ISBN: 978-3-374-07945-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Hoheneck war eines der berüchtigtsten Gefängnisse in der DDR. Zwischen 1950 und 1989 waren hier 24.000 Frauen inhaftiert – 8.000 von ihnen aus politischen Gründen. Sebastian Lindner legt mit dieser Publikation erstmals eine umfassende Geschichte des Frauengefängnisses vor. Er gibt darin einen Überblick über den Haftort, die Häftlingsstruktur, die Verurteilungspraxis und die Haftbedingungen im Wandel der Zeit. Im Mittelpunkt steht der Haftalltag, der von Entrechtung, Auszehrung und Akkordarbeit geprägt war. Auf der Grundlage umfangreicher Archivrecherchen enthüllt Lindner beklemmende Einblicke in das Zusammenspiel von Wachpersonal, Anstaltsleitung und Staatssicherheit. Er zeigt, wie rigide die Staatsmacht gegen vermeintliche Feinde vorging, wie sie deren Arbeitskraft rücksichtslos ausbeutete und dies als „Erziehung“ pries. Dem gegenüber stellt Lindner persönliche Schicksale und deren Perspektiven. Zeitgenössische Fotos und Dokumente ergänzen den Text und machen die Geschichte greifbar. So entsteht ein facettenreiches Bild jenes Ortes, der für Leid und Unrecht steht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Evangelische Verlagsansta

Blumenstr. 76
04155 Leipzig, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...