Schule ohne Diskriminierung
Strategien für die pädagogische Praxis
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-042806-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
Umfang: 180 S.
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-042806-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brennpunkt Schule
Produktbeschreibung
Obwohl demokratische Bildungssysteme Gleichheit und Teilhabe anstreben, ist Diskriminierung im Schulalltag vielfach wirksam. Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Einführung in Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungsweisen von Diskriminierung im (deutschsprachigen) Schulsystem. Es verbindet theoretische und empirische Perspektiven mit konkreten Strategien für diskriminierungskritische Bildungspraxis. Im Fokus stehen schulische Praktiken, symbolische Ordnungen und institutionelle Routinen, die Benachteiligung produzieren und legitimieren, sowie praxisorientierte Konzepte, Fallbeispiele und Impulse für diskriminierungskritischen Unterricht und Schulentwicklung. Ziel ist es, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zur Reflexion eigener Positionierungen anzuregen und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Ansatz verdeutlicht, dass Schule einerseits diskriminierender Strukturen reproduziert, andererseits aber Ort pädagogischer Intervention und gesellschaftlichen Wandels sein muss.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
