Der Handelsrichter und sein Amt
Ein Leitfaden
6., völlig neu konzipierte Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3861-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
6., völlig neu konzipierte Auflage. 2012
Umfang: VIII, 103 S.
Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm
Gewicht: 134
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3861-1
Produktbeschreibung
Der „Lindloh“: Das Standardwerk für Handelsrichter.
Der bewährte Leitfaden für Handelsrichter
erläutert die Rechtsgrundlagen des Ehrenamts »Handelsrichter«. Das Werk ist auch für Nichtjuristen verständlich und bietet insbesondere Kaufleuten praktische Hilfestellung im Gerichtsalltag. Die Gesetzestexte im Anhang runden die Darstellung ab.
Der „Lindloh“ erklärt alles Wichtige:
- Geeignete Personen für das Amt des Handelsrichters
- Geschäftsverteilung und Verteilung der Handelsrichter auf die Sitzungstage
- Kontakte der Handelsrichter untereinander, Bekanntgabe des Mitwirkungsplans
- Ablauf des gerichtlichen Verfahrens
- Anfertigen der Voten, mündliche Verhandlung, Entscheidung des Gerichts
- Gründe, sich als Handelsrichter zur Verfügung zu stellen
- Öffentliche Würdigung der Arbeit der Handelsrichter
Der Autor Klaus Lindloh
Vors. Richter am LG i.R Klaus Lindloh bringt seine jahrelange Berufserfahrung als Vorsitzender Richter einer Kammer für Handelssachen ein.
Die Neuauflage des Leitfadens für Handelsrichter
erfasst bereits den Gesetzentwurf zur Einführung von Kammern für Internationale Handelssachen mit Verhandlung in englischer Sprache.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

