Die Vorteilsanrechnung im Insolvenzanfechtungsrecht
Kovac, J
ISBN 978-3-339-12324-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 234 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 294
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-12324-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Insolvenzrecht in Forschung und Praxis; 119
Produktbeschreibung
Das Werk beschäftigt sich mit der Berücksichtigung von Vorteilen des Anfechtungsgegners nicht nur anhand der einschlägigen Rechtsprechungshistorie, sondern untersucht die Vorteilsanrechnung anhand der einzelnen Anfechtungstatbestände mit den jeweiligen tatbestandsspezifischen Besonderheiten. Hierbei geht die Arbeit auch auf die Thematik ein, inwiefern eine Gegenleistung Berücksichtigung finden soll bzw. welchen Einfluss es auf die Anwendung der anerkannten Grundsätze im Insolvenzanfechtungsrecht hat, wenn der Anfechtungsgegner vorgeleistet, dementsprechend in einem gewissen Umfang ein Kreditrisiko auf sich genommen hat.
Ein besonderes Anliegen dieser Untersuchung ist die Vorteilsanrechung im Rahmen der Anfechtung wiederkehrender Leistungen. Im Fokus stehen hierbei die stets praxisrelevante Anfechtung von (echten) Kontokorrentverrechnungen sowie die Anfechtung von von mehrfachen Gesellschafterdarlehensgewährungen gemäß § 135 Abs. 1 InsO.
Bei der Anfechtung von wiederkehrenden Leistungen ist in der Rechsprechung in Teilen eine Abkehr von den allgemeinen Grundsätzen des Insolvenzanfechtungsrechts – inbesondere hinsichtlich des Einzelfallbetrachtungsgebots – anerkannt, um sachgerechte und praxisnahe Lösungen für den jeweiligen Problemkomplex zu schaffen. Die Übertragbarkeit der weniger strengen Grundsätze zur Vorteilsanrechnung im Rahmen des § 64 GmbHG a.F. (§ 15b InsO n.F.) auf das Insolvenzanfechtungsrecht verbietet sich hingegen, da die Schutzrichtungen der jeweiligen Normen divergieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.