Doing mandir, doing kovil
Eine empirische Rekonstruktion hinduistischer Tempelpraktiken in der Schweiz und in Österreich
Nomos
ISBN 978-3-8288-7766-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 350 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8288-7766-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Religionen aktuell
Produktbeschreibung
Die religionswissenschaftliche Detailstudie versteht sich als Beitrag zur Erforschung von Hinduismen. Sie rekonstruiert in Zürich und Wien, stellvertretend für zwei nationalstaatliche Kontexte, hinduistische Tempelpraktiken. Im Zentrum steht die Frage nach dem praktischen Vollzug des Geschehens im Hindutempel, also die Frage danach, welche Praktiken einen Tempel als solchen hervorbringen. Einem ethnomethodologischen Zugang verpflichtet, rekonstruiert die Studie die Routine gemeinschaftlicher hinduistischer Tempelpraxis - das "doing mandir". Damit füllt sie eine Forschungslücke und leistet einen Beitrag zur Etablierung praxistheoretischer Zugänge in der Religionswissenschaft und ihrer Übersetzung in die Konkretion empirischer Forschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

