Rechtlicher Rahmen für die Power-to-Gas-Stromspeicherung
Nomos
ISBN 978-3-8487-4267-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2017
Umfang: Rund 500 S.
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4267-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Umweltenergierecht; Band 25
Produktbeschreibung
Das Werk identifiziert zunächst die relevanten rechtlichen Fragestellungen – orientiert an der Power-to-Gas-Prozesskette. Dies betrifft u.a. die für die Wirtschaftlichkeit des Anlagenbetriebs relevante Frage, welche Bestandteile des Bezugsstrompreises, z.B. Netzentgelte, EEG- und KWKG-Umlage, Stromsteuer, Konzessionsabgaben, für den bezogenen Strom jeweils anfallen. Zudem stellen sich eine Reihe von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Durchleitung der erzeugten Gase durch das Erdgasnetz und die Einspeicherung dieser Gase. Kann das erzeugte Gas die Privilegien für „Biogas“ in Anspruch nehmen? Weitere Fragestellungen ergeben sich im Hinblick auf die Vermarktung und Förderung des wiedererzeugten Stromes sowie auf das Entflechtungsrecht.
Die Dissertation wurde mit dem Fakultätspreis der Universität Göttingen 2017 ausgezeichnet.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract In the power-to-gas process, electricity is used to produce storable gases such as hydrogen or synthetic methane. The technology is therefore suitable to store electricity. However, the legal framework for the storage of electricity in general and for power-to-gas applications specifically is still largely unresolved. This work attempts at identifying the relevant legal aspects in regard to the power-to-gas process chain. This concerns the applicability of electricity price components, such as network charges, EEG- and KWKG-levies, electricity tax and concession fees to the electricity consumed, which is of special interest to the economic feasibility of the installation. Legal questions associated with the transport of the gases produced through the natural gas grid and the storage of these gases are debated, the question of whether or not the gas produced can claim the privileges of “Biogas” is disputed. Further aspects are assessed in regard to the commercialization and promotion of the regenerated electricity and to the unbundling regimen.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de