Finanzrecht
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-2923-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
2011
Umfang: XXIII, 551 S.
Format (B x L): 16,0 x 23,5 cm
Gewicht: 1002
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-2923-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht: SBVR; Band X
Produktbeschreibung
Neu in der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht»
Der Staat kann die ihm übertragenen Aufgaben zugunsten der Gemeinschaft nur erfüllen, wenn ihm hinreichende finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Neben einem sinnvollen Steuersystem bedarf es dazu insbesondere auch eines gut organisierten und effizienten Finanzwesens. In den letzten beiden Jahrzehnten erfolgten in diesem Bereich bemerkenswerte Entwicklungen und heute steht ein ausgeklügeltes Instrumentarium für die Finanzplanung, den Mitteleinsatz und auch die Finanzkontrolle zur Verfügung. Der neue Band aus der Reihe «Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht» stellt die einzelnen Instrumente unter Bezugnahme auf die gesetzlichen Grundlagen dar und zeigt ihr Zusammenspiel auf.
Inhalt:
- Finanzverfassung
- Geld- und Währungsordnung (Internationaler Rahmen, Schweizerische Nationalbank, Finanzmarktaufsicht)
- Finanzhaushalt (Grundsätze, Kreditwesen, Rechnungsmodell, Leistungsauftrag und Globalbudget, Rechnungslegung)
- Finanzausgleich (Aufgabenteilung, Ressourcen-, Lasten- und Härteausgleich, Programmvereinbarung)
- Subventionen
- Finanzaufsicht
- Finanzkontrolle
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/