Die Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China
Eine theoriegeleitete Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-24744-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XXII, 524 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 524 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-24744-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Produktbeschreibung
Stephan Liedtke untersucht die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China. Er zeigt, welche außenpolitischen Maßnahmen die beiden mächtigsten Staaten der Welt einsetzen, um ihre Ölversorgungssicherheit zu erhöhen und stabile Ölpreise, die Produktion, den Bezug und den sicheren physischen Transport von ausländischem Öl zu fördern. Geleitet wird die empirische Untersuchung durch ein theoretisches Modell für die Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik, das einen ersten Beitrag zur theoretischen Verortung von Energieaußenpolitik leistet und künftig in vergleichbaren Forschungsansätzen für systematische und theoriegeleitete Studien genutzt werden kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com