Psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen
Konzepte und Methoden im interkulturellen Setting
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-90087-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2018
3 Tabellen, 2 Statistiken.
Umfang: 92 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-90087-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fluchtaspekte.
Produktbeschreibung
Allerdings gibt es in der psychotherapeutischen Versorgung von geflüchteten Menschen einige Besonderheiten zu beachten. Alexandra Liedl beleuchtet zentrale Aspekte im interkulturellen psychotherapeutischen Setting. Dazu gehören der Umgang mit Postmigrationsstressoren, mit einem belastenden Alltag sowie der psychischen Symptomatik. Praxisnah und anhand zahlreicher Fallbeispiele beschreibt sie psychotherapeutische Methoden und Ansätze, die im interkulturellen Setting entwickelt und erfolgreich angewendet werden. Sie diskutiert Herausforderungen im interkulturellen psychotherapeutischen Setting wie die Arbeit mit Dolmetschern, Psychodiagnostik, die Rolle von sozialer Arbeit sowie den Umgang mit schwierigen Lebensbedingungen und kulturbedingten Missverständnissen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

