Wochenkinder in der DDR
Gesellschaftliche Hintergründe und individuelle Lebensverläufe
Psychosozial Verlag
ISBN 978-3-8379-3259-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 290 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 420
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN: 978-3-8379-3259-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forum Psychosozial
Produktbeschreibung
Heike Liebsch arbeitet das System der Wochenunterbringung in der DDR umfassend auf. Sie skizziert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die historische Entwicklung der Wochenbetreuung ebenso wie die individuellen Auswirkungen auf die Menschen und Familiensysteme. Dabei geht Sie unter anderem den Fragen nach: Welche Folgen hatte die heimähnliche Unterbringung für die Wochenkinder? Was ist aus ihnen geworden? Es zeigt sich, dass Betroffene oftmals bis ins hohe Alter an psychischen und gesundheitlichen Spätfolgen leiden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de