Abstrakte Gefährdungsdelikte und ihre Anwendung in der gegenwärtigen Risikogesellschaft
Logos
ISBN 978-3-8325-4860-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 175 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4860-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen; 42
Produktbeschreibung
Strafrechtsnormen bestehen aus Verhaltens-, Bewertungs- und Verurteilungsnormen. Das Unrecht der abstrakten Gefährdungsdelikte besteht in der Verletzung der Verhaltensnormen. Die Verhaltensnormen der abstrakten Gefährdungsdelikte sind Verhaltensimperative zum Rechtsgüterschutz, die einerseits auf das frühe Verhaltensstadium einwirken sollen, andererseits keine konkreten Gefährdungsfolge als Norminhalt enthalten.
Wir leben zurzeit in der Risikogesellschaft. Das Strafrecht beteiligt sich an der Sozialsteuerung und erscheint angesichts der gegenwärtigen Risikogesellschaft auch als Risikostrafrecht. Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist die Erweiterung der abstrakten Gefährdungsdelikte erforderlich, diese darf aber nicht uferlos erfolgen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

