
Identität
Das Fundament der Gemeinschaft
Jungeuropa Verlag
ISBN 978-3-948145-20-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 11.5 x 18 cm
Gewicht: 176
Verlag: Jungeuropa Verlag
ISBN: 978-3-948145-20-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: FUNDAMENTE
Produktbeschreibung
Das liberale, »postmoderne« Individuum ist das revolutionäre Subjekt unserer Zeit. Im Gegensatz zu Proletariat oder Bourgeoisie ist es nicht nur klassenlos, sondern ganz im Sinne der »völligen Autonomie« und des »freien Willens« wahlweise auch geschlechtsneutral, bar jeder ethnischen Herkunft oder nationalen Zugehörigkeit. Diese Ideologie, die Herrschaft des »Gesellschaftsvertrags« und der »individuellen Freiheit«, ist das Urübel des allumfassenden europäischen Niedergangs dieser Tage. Wir haben sie längst vergessen, unsere europäische Identität. Henri Levavasseur geht daher »ad fontes«. Er sucht nach den Quellen des europäischen Genius. Wer sind wir - anthropologisch, ethnisch, kulturell und religiös? Was ist überhaupt eine Nation - und wie aktuell ist diese Idee in Zeiten der Massenmigration? Nicht zuletzt: In welchem Verhältnis stehen Ethnos und Polis in einer gesunden Gemeinschaft zueinander? Rasse, Volk, Nation, Religion und Kultur: Levavasseur sucht nach den essenziellen Bestandteilen der europäischen Identität. Eine Schrift, die angesichts der westlichen »Hybris«, der europäischen Identitätssuche und des weißen Selbsthasses zur rechten Zeit erscheint. Denn Identität ist das Fundament jeder organischen Gemeinschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
jungeuropa Verlag
Enderstraße 94
01277 Dresden, DE
vertrieb@jungeuroa.de