Leuenberger

Architektur als Akteur?

Zur Soziologie der Architekturerfahrung

transcript

ISBN 978-3-8394-4264-7

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

25 s/w-Abbildungen, 7 Farbabbildungen.

Umfang: 390 S.

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8394-4264-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Materialitäten

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

In der Architekturdisziplin wird die Erfahrung von Architektur im Hinblick auf ihre Allgemeingültigkeit thematisiert. Eine systematische Behandlung der Frage nach einer sozial differenzierten Wirksamkeit von Architektur im Erfahrungsprozess fehlt. In diesem Buch wird vorgeschlagen, einzelne Architekturerfahrungen danach zu bestimmen, wie und zu welchen Teilen sich darin die Perspektive der Wahrnehmenden (Disposition, Wissen) und die Architektur (materielle Struktur) aktualisieren.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Das Buch legt die Vielfalt an Architekturerfahrungen offen und zeigt, wie diese im Erfahrungsprozess zu neuen Erkenntnissen, aber auch zu Befremden oder Ausschluss führen können. Planenden ermöglicht es, in der Entwurfsphase die Erfahrungen zukünftiger Nutzer_innen treffender einzuschätzen. Soziolog_innen finden in der vorgestellten Theorie und Empirie zu Architekturerfahrungen weitere Grundlagen, um die räumliche, praxeologische und materielle Dimension von Architekturerfahrungen zu erforschen.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Architektur in ihrer gesellschaftlichen Wirkmächtigkeit zu verstehen, hat sich im architektursoziologischen Diskurs weitgehend etabliert, der Fokus auf die Architekturerfahrung ermöglicht im Sinne einer doppelten Sozialität eine weitere Ausdifferenzierung nach Gruppen und Kollektiven. Damit kann das Buch auch an Themen wie der Architekturvermittlung und der partizipativen Planung in der Architekturdisziplin einen Anschluss finden, um die Menschen in ihrer Verschiedenheit zu berücksichtigen.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Chantal Mouffe, Rem Koolhaas, Peter Zumthor.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Theorie und Methode dienen zusammen mit den Beispielen dem Verständnis und der weiteren Erforschung sozial differenzierter Architekturerfahrungen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...