Bildungs- und Lerngeschichten
Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen
verlag das netz
ISBN 978-3-937785-67-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2007
Mit Videosequenzen auf DVD u. Arbeitsmat. auf CD-ROM.
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 21.5 x 29.8 cm
Gewicht: 930
Verlag: verlag das netz
ISBN: 978-3-937785-67-7
Produktbeschreibung
Die "Bildungs- und Lerngeschichten" setzen an den Stärken und Kompetenzen jedes einzelnen Kindes an und beziehen sowohl die Kinder als auch ihre Eltern mit ein. Dem Verfahren liegt das Konzept der Lerndispositionen zugrunde, das von Margaret Carr in Neuseeland entwickelt wurde. Dabei werden der Beitrag des Kindes und die Bedeutung der situativen Bedingungen für sein Lernen gleichermaßen berücksichtigt. Anhand von acht flexibel einsetzbaren Modulen können die grundlegenden Inhalte des Verfahrens erarbeitet und durch praktische Übungen und Reflexionen vertieft werden. Die vorliegenden Materialien bieten Fortbildnerinnen und pädagogischen Fachkräften alle nötigen Grundlagen, um das Verfahren in der Praxis einzuführen und umzusetzen. Mit Arbeitsmaterialien und Videosequenzen auf DVD und CD-ROM.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
verlag das netz
Nummer 51
99441 Kiliansroda, DE
verlagdasnetz@gmx.de