Internationale Korruption und Jurisdiktionskonflikte
Die Sanktionierung von Unternehmen im Fall der Bestechung ausländischer Amtsträger
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-19437-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XXIV, 468 S..
Umfang: 468 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-19437-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juridicum - Schriftenreihe zum Strafrecht
Produktbeschreibung
Claudia Letzien untersucht am Beispiel der USA, Deutschlands und Großbritanniens die Strafbarkeit der Bestechung ausländischer Amtsträger und die verschiedenen Sanktionen, die in diesem Zusammenhang gegen Unternehmen verhängt werden können. Die Autorin widmet sich der Problematik der Jurisdiktionskonflikte, die entstehen, wenn verschiedene Staaten ihren Sanktionsanspruch gegen ein Unternehmen durchsetzen wollen und verdeutlicht, dass diese mit dem Grundsatz ne bis in idem nicht gelöst werden können. Sie schlägt ein Verfahren vor, mit dem ein bestmöglicher Ausgleich der unterschiedlichen Interessen bei der Unternehmenssanktionierung durch mehrere Staaten in Auslandsbestechungsfällen gelingen kann.
- Strafbarkeit der Bestechung ausländischer Amtsträger in den USA, in Deutschland und in Großbritannien
- Verfahrensrechtliche Besonderheiten der Unternehmenssanktionierung
- Verfahrensabsprachen und außergerichtliche Verfahrenser
- Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften
- Rechtsanwälte, Compliance-Beauftragte, Referenten, Richter, Staatsanwälte
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com