Der Krieg
Midas
ISBN 978-3-03876-134-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 58 S.
Format (B x L): 19.6 x 23.7 cm
Gewicht: 405
Verlag: Midas
ISBN: 978-3-03876-134-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kunst für Kinder Midas Kinderbuch
Produktbeschreibung
"Bilderbuch des Monats August 2022" - Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
»Krieg hat keine Arme oder Beine und schon gar keine Flügel. Er hat auch keinen Vater, keine Mutter, kein Zuhause und verdient keine Liebe. Krieg ist hässlich, traurig und alt; und schon oft ist er verrückt geworden...«
In einer Welt voller Fußangeln erinnert uns José Jorge Letrias poetischer Text, dass Krieg immer leise und unerkannt daherkommt. Die aphoristischen Sätze, die alle formelgleich beginnen, reflektieren die zeitlosen, tiefgründigen und mächtigen Gedanken und Bilder über Kriegsursachen, den Charakter des Krieges, seine Macht, seine Schrecken und seine enge Verflechtung mit den Menschen.
André Letria versteht es als Illustrator, dieses heikle Thema künstlerisch hervorragend und mit atmosphärischen Dichte umzusetzen, die dem Buch zu Recht über ein Dutzend internationale Auszeichnungen eingebracht hat.
»Ein poetisches Bilderbuch über den Krieg, das zur Diskussion und zum Nachdenken einlädt.« (Mundo Azul)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Prolit Verlagsauslieferung (EORI-Number: DE3055108)
Siemensstrasse 16
35463 Fernwald (Annerod), DE
gpsr@prolit.de