Deutsche Literatur im 18. Jahrhundert
Klopstock. Grundzüge der deutschen Dichtung im Zeitalter Goethes
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5334-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 672 S.
Format (B x L): 15.4 x 23.6 cm
Gewicht: 970
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5334-3
Produktbeschreibung
Die Ausgabe bietet eine Rekonstruktion von Friedrich Gundolfs 'Geschichte der deutschen Literatur' auf der Grundlage einer kritischen Edition von Gundolfs Vorlesungsmanuskripten. Der Langzeitlieblingsjünger Stefan Georges – seit 1920 erster Heidelberger Ordinarius für Neuere Deutsche Literatur – gehört zu den bedeutendsten Literaturwissenschaftlern der Weimarer Republik. Seine Bücher wurden breit rezipiert. Die bislang unbekannten Vorlesungen, die Gundolf von 1911 bis zu seinem Tod 1931 hielt, zogen zahlreiche Studentinnen und Studenten aller Fakultäten an.
Die Edition bietet einen Klartext und einen Einzelstellenapparat, der gegenüber den zu Lebzeiten publizierten Werken den Blick auf Gundolfs Arbeitspraxis erlaubt und es so erstmals ermöglicht, Gundolfs Texte im Entstehen zu beobachten. Verzeichnisse von Gundolfs Hörerinnen und Hörern zeigen Interdependenzen und Konstellationen im intellektuellen Feld der Moderne auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE