Antiqueere Rhetorik
Wie die Bolsonaros in Brasilien ein Feindbild LGBTIQ* konstruieren
Campus
ISBN 978-3-593-51647-9
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 436 S.
Format (B x L): 14.2 x 21.2 cm
Gewicht: 547
Verlag: Campus
ISBN: 978-3-593-51647-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Interaktiva
Produktbeschreibung
Copacabana, Karneval in Rio, Urlaub unter Palmen? Jenseits der gängigen Bilder beleuchtet das Buch eine dunkle und eher unbekannte Seite von Brasilien: die Diskriminierung von LGBTIQ* - von höchster politischer Stelle befördert. Der ab 2019 amtierende brasilianische Präsident Jair Bolsonaro und seine politisch aktiven Söhne sind für ihre ausfallende Rhetorik bekannt. Sprachrohr sind die sozialen Medien. Die Analyse von knapp 37.000 Tweets, 72 Blogbeiträgen und 139 Kongressreden verdeutlicht, mit welchen Strategien die Politiker LGBTIQ* zum Feindbild stilisieren. Anhand von Tweets, Blog-Kommentaren und YouTube-Kommentaren zu Kongressreden analysiert das Buch zudem, wie User:innen diese verbalen Angriffe aufnehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim, DE
info@campus.de