Popmix, POPkultur und Religion: The Next Generation
Neue Streifzüge durch erweiterte Galaxien
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-47990-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
XV, 359 S. 20 Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 359 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-47990-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: pop.religion: lebensstil - kultur - theologie
Produktbeschreibung
Dieses Buch versammelt vielfältige Beiträge zum Verständnis gegenwärtiger Kultur(en), zur Gestaltung (pop-)kultureller Religionspraxis und zur Konturierung einer (POP-)Theologie des 21. Jahrhunderts. Entstanden sind sie anlässlich der gleichnamigen Jahrestagung der Theologischen Gesellschaft für POP-, Kultur- und Religionserforschung (pop.religion) im Frühjahr 2022. "Neue Streifzüge durch erweiterte Galaxien": Im Untertitel klingt bereits an, dass das Buch Zugänge in ein breites thematisches Feld eröffnet. So finden sich theologische und kulturtheoretische Betrachtungen zu den Galaxien "Film und Fernsehen", "Literatur und Kunst", "Musik und Subkultur" sowie "Technologie und Digitalisierung". Die thematische Vielfalt der "Next Generation" spiegelt sich in diesen Beiträgen eindrucksvoll wider. "James Bond" rückt etwa genauso in den Fokus wie "Germany's Next Topmodel". Die faschistoide Bildsprache in der Popkultur "Zwischen Riefenstahl und Rammstein" steht neben der poimenischen Dimension von Souvenirs und Andenken. Eine Systematisierung von Hip Hop und Religion wird ebenso diskutiert wie die "Autonomie der Kirchenmusik", und dazwischen geht es um die drängende Frage nach Antisemitismus und wiedererstarkenden Verschwörungserzählungen im popkulturellen Mainstream. Auch Beiträge der digitalen Tagung "Künstliche Intelligenz - Interdisziplinäre Perspektiven im popkulturellen Horizont" bereichern den Sammelband.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

